GastroRanking-logo

Die besten Restaurants mit Spanisches restaurant Essen in Remscheid

5 Restaurants im GastroRanking

restaurant_img
4,7

226 Stellungnahmen

location-iconKönigstraße 34, Nordrhein-Westfalen
Spanisches Restaurant
outdoor_seating_109445takeaway_109445delivery_109445

How can I describe this restaurant? The service is excellent. You can tell that the owner's profession is his calling in everything he says and does. He has a perfect command of his craft, so I feel welcome every time I visit his restaurant. But his craftsmanship is topped by his wife. This woman has golden hands in the kitchen; no matter what she prepares, it's always delicious. It's not for nothing that the Costa del Sol is my favorite restaurant in Remscheid. On May 22, 2025, I returned to the Costa del Sol after what felt like too long. It's something I'd been looking forward to all day. And what can I say, the beef fillet I got was simply perfect 👌 I'm already looking forward to my next visit here. 😄

restaurant_img
4,6

215 Stellungnahmen

location-iconGertenbachstraße 6, Nordrhein-Westfalen
Spanisches Restaurant
outdoor_seating_108196takeaway_108196delivery_108196

Sehr gute Tapas die jedoch in der Menge etwas mehr sein könnten, guter Service leckeres Essen. Es stört ein wenig die Lautstärke. Da gibt es einen Sterne Abzug.

restaurant_img
4,3

1183 Stellungnahmen

location-iconElberfelder Straße 44, Remscheid, North Rhine-Westphalia, Germany, 42853 , Nordrhein-Westfalen
Spanisches Restaurant
outdoor_seating_106918takeaway_106918delivery_106918

Nach ca. 2. Jahren waren wir wieder einmal ganz spontan im Andalucia. Wie wir der örtlichen Presse entnehmen konnten, sollte bereits im vergangenen Jahr ein Inhaberwechsel erfolgen und so waren wir natürlich gespannt. Aber die Übergabe hat sich verzögert und steht nun aber in Kürze bevor. Nach wie vor ist bis auf die drastisch gestiegenen Preise alles beim Alten, der Weißwein war deutlich zu warm und das Essen leider deutlich zu kalt. Früher haben wir schon mal erkaltete Gerichte/Tapas zurückgegeben und quasi unverändert wiederbekommen. Diesmal haben wir es gar nicht erst versucht, am Ostersonntag haben wir eine Stunde auf unser Essen warten müssen und die jungen Damen im Service erschienen arg gestresst und wenig aufmerksam. Kritik wurde lapidar entgegengenommen. Brot mit Aioli zur Überbrückung der Wartezeit, wie anderenorts oft üblich, wurde nicht gereicht. Ein geselliger Tapasabend zu zweit kann hier schon mal je nach Auswahl und ohne Getränke locker 70 bis 80 Euro kosten, ohne anschließend völlig übersättigt zu sein. Ein ordentliches Sümmchen, insbesondere wenn man bedenkt, dass Tapas nun mal keine großartige Kochkunst erfordern und auch viele zugekaufte Produkte zum Einsatz kommen. Ein Mini-Portiönchen Gambas al ajillo mit 5 Gambas schlägt mittlerweile mit 11,90 € zu Buche. Die Speisekarte (2022) der Website ist alles andere als aktuell. Zeitgemäße Gastronomie sieht für uns irgendwie anders aus. Das Roastbeef war leider am frühen Abend bereits ausverkauft und so fiel meine Wahl auf den Grillteller, für 30,90 € hätte ich qualitativ deutlich mehr erwartet als Chorizo, ein knorpeliges Lammkotelett, Schweinelummer und zwei!! Hühnerfleisch-Spieße, sehr dezente Röstaromen, Lummer und Huhn geschmacklich unauffällig und leicht trocken. Und warum zweimal Huhn und kein Rind?! Grillgemüse (in Teilen übergart und ohne Biss) und Kartoffelecken ebenfalls nur gerade einmal lauwarm und anscheinend vorbereitet und nicht frisch gemacht. Wenig Würze, Salz- und Pfeffermühle haben wir auf Nachfrage bekommen. Den warmen Weißwein habe ich mit Eiswürfeln gepanscht, bei einem einfachen Rioja nicht ganz so tragisch, aber natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Vom Haus gab es noch einen Absacker, für uns Hierbas und Mono (dulce y seco gemischt). Mit dem neuen Inhaber soll sich nichts ändern, wie wir von einer der Servicedamen erfahren haben. Das ist wirklich schade, eine vernünftige Kühlanlage wäre doch schon mal ein guter Anfang. Aber der Laden läuft seit 1999 rund, in Remscheid gibt es nun mal kaum adäquate Alternativen. Nach unseren Erfahrungen und Erwartungen dürfen wir in diesem Preissegment etwas mehr erwarten, zumindest gut gekühlten Wein und ordentlich temperierte Speisen. Schaun mer mal! 2,5 Punkte gerundet auf 3!

restaurant_img
4,3

295 Stellungnahmen

location-iconAlte Bismarckstraße 8, Nordrhein-Westfalen
Spanisches Restaurant
outdoor_seating_108153takeaway_108153delivery_108153

It was nice. Eating like with friends. I love it :)

restaurant_img
4,0

453 Stellungnahmen

location-iconAlter Markt 17, Nordrhein-Westfalen
Spanisches Restaurant
outdoor_seating_109776takeaway_109776delivery_109776

Nach dem Kinobesuch in Rade kehren wir immer gerne spontan irgendwo in der schönen Lenneper Altstadt ein, in der Regel findet sich immer ein freies Plätzchen. So geschah es auch diesmal. Der Liebste wollte gerne zum Inder. Ich nicht. So passte es ganz vortrefflich, dass wir dort ohne Reservierung keine Chance hatten und schließlich gegenüber im La Paella landeten. Meine Güte, viel zu lange waren wir nicht hier, obwohl Küche und Service immer überzeugen konnten. So hatten wir gar nicht mitbekommen, dass es bereits vor ca. 2 Jahren aus traurigem Anlass einen Besitzerwechsel gegeben hat. Ansonsten scheint alles unverändert und auch die Köchin von damals ist immer noch da. Der Laden brummte und wir hatten Glück, dass wir den letzten Tisch entern konnten. Vom Haus gab es wie immer frisches Brot mit einer säurearmen Aioli, die uns auch diesmal gut gefallen hat. Diese unsäglich süße Eimerware, die wir anderenorts schon mal häufiger bekommen haben, mögen wir gar nicht. Unsere Hauptspeisen wurden schön heiß nach angemessener Wartezeit serviert, pikante Fleischstücke vom Schwein in einer würzigen Tomaten-Knoblauch-Sauce mit Fritten (18,90 €) und Argentinisches Roastbeef (250 g) mit frittierten Kartoffeln, Champignons und frischem Beilgensalat (29,90 €) und zusätzlich ein Schälchen Aioli (pikant mit dezenter Schärfe - 3,50 €). Das zarte Fleisch - perfekt medium gebraten - hatte schöne Röstaromen und auch die üppigen Beilagen haben gefallen. Gemessen an den moderaten Preisen, stimmen hier Qualität und Quantität. Selbstverständlich wurden die Preise inzwischen erhöht, aber man segelt nicht unnötig im Windschatten der „Inflation“. Getrunken habe ich einen schönen trockenen Albariño, der Viertelliter zu 8,70 €, wenn ich mich richtig erinnere. Mit der Rechnung gab es noch einen sehr süßen Haselnuss-Likör. Da finde ich doch, dass España deutlich nettere Absacker zu bieten hat. Also, wenn ich dem geschenkten Gaul mal ganz tief ins Maul schaue. Unprofessionellen Service haben wir im La Paella noch nie erlebt, die freundlichen Damen sind allesamt sehr gastorientiert und ohne Scheuklappen unterwegs. So können auch problemlos leere Gläser bemerkt werden. Einfach bemerkenswert, da solche umsatzsteigernden Maßnahmen heutzutage in vielen Restaurant unterschiedlichster Preisklassen oftmals nicht mehr selbstverständlich sind. Wir kommen wieder. Diesmal aber etwas zeitnaher.