Basierend auf 45 Bewertungen gefunden auf 1 Websites




Basierend auf 45 Bewertungen gefunden auf 1 Websites
Nº 370 unter 559 unter Augsburg
Stellungnahmen
Döner in seiner Reinform. Ohne viel Shi Shi und dies das Ananas. Einfach Fladenbrot, Fleisch, Salat, Kraut, Zwiebeln, Tomate und scharf. Fertig. Schmeckt Rabenvoll nachts um drei am besten.
Ichbewertegerne . 2024-07-10
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
There is discrimination in this restaurant, it is terrible, and the French Fries tastes not good, the food in the plate is few.
YiXuan J . 2023-11-18
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Mein Sohn hatte sich einen Döner zum Mitnehmen bestellt, bekam zusätzlich einen Ayran geschenkt. Wir haben uns dann doch entschlossen, uns an einen Tisch zu setzen. Sofort kam der Kellner, und brachte einen Teller, sowie einen Raki mit kleinem Käsespiess für mich, obwohl ich gar nichts bestellt hatte. So zuvorkommend bin ich noch nie in einem Döner-Imbiss behandelt worden. Top. Absolut zu empfehlen. Vorbildlich.
Lothar C . 2023-08-19
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Das Essen ist super lecker!! Der Service ist super, Einfach super und wir kommen nochmal! Döner war saftig und lecker!
Lola B . 2023-02-11
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Bei meinem Besuch beim Arkadash Dönermann, musste ich erfahren, dass sie mir keinen Senf zur Verfügung stellen konnten. Service und Kundenzufriedenheit=0
Luisa B . 2022-05-13
WEITERE KOMMENTARE IN TripAdvisor
Ähnliche Restaurants in Augsburg
635 Stellungnahmen
The Corso undoubtedly has a long tradition in Augsburg and one of the best locations right on Maximilianstraße. We wanted to enjoy a latte macchiato and an iced latte for two and relax until our appointment. Arrival & First Impression The ambiance is quite appealing: the seating is very comfortable, with a view of Maximilianstraße and the option to sit in the shade. A place where you'd actually want to linger a bit longer. Service Experience Unfortunately, our visit didn't get off to a particularly pleasant start. It took over ten minutes before a waiter even showed up to take our order. The odd thing about it: We had seen the waiter sitting outside the whole time and thought he was a customer – after all, he looked in our direction several times without reacting. Only when we went inside did he approach us and take our order. Why he had ignored us before remains unclear, but we found it rather unwelcoming. Drinks & Prices The two coffees – latte macchiato and iced latte – tasted okay, but lacked a particularly wow factor. At €8.60 combined, they were certainly not a bargain, but still within reason given the location. Conclusion The Corso scores highly for its tradition, central location, and pleasant ambiance. However, our experience with the service significantly dampened the overall impression. There's a lingering feeling that you're "overlooked" as a guest, even though you're sitting directly in view. For this reason, we couldn't bring ourselves to tip. Suitable for a quick coffee in a good location – but those who value attentive service might be better off looking for alternatives.
60 Stellungnahmen
…….und hier eingekehrt. Für den kleinen Hunger hatte jeder von uns Weißwürst. Sie waren gut…..hätten aber noch etwas wachsen dürfen. Was wir allerdings als unverschämt empfunden haben, war der Preis für eine Breze. Diese war nämlich im Preis nicht dabei. € 2,50 für EINE aufgebackene Breze. Tut mir leid….das empfinde ich schon als Wucher. Das Essen, das so an den Tischen um uns herum serviert hatte, sah aber sehr lecker aus. Aber wie gesagt…..Weißwurst für den kleinen Hunger…..lasst es lieber. Da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis absolut nicht.
39 Stellungnahmen
Es hat sich leider abgezeichnet. Maßlose Selbstüberschätzung gepaart mit fehlender Kompetenz und fehlender Selbstreflexion = Insolvenz. Siehe dazu auch die Antwort des Inhabers auf einen meiner früheren Kommentare. Was damals als konstruktiver Hinweis gemeint war, wurde völlig infantil als Kritik aufgenommen. Immer waren die anderen Schuld... Dass die Baristakurse von Studenten mit Wikipedia- Wissen geleitet wurden, dass die Kiste an der Haunstetterstr zu einem Schrottplatzambiente mit brennenden Mülltonnen verkommen ist und dass am Kö eben kein Platz war für 5€ Coffee-to-Go, wollte vor lauter Arroganz nicht gesehen werden. Ist ja auch der Kunde schuld, wenn er die „Genialität“ der Schwarzen Kiste nicht erkennt. Immer waren die anderen Schuld.